Mir erscheint die Debatte über antirasistische Sprache teilweise doch überzogen und befürchte, dass man damit eher das Gegenteil vom Gewünschten erreicht.
Hallo Charly, i hätts net besser sage kenne. Do bin e voll un ganz bei dir. Supper. Die Schrproochheinis kenne uns alle mol… Gruß von de Alt-Neerder Schul Karlheinz Grether
Angelika Futterer am 27. Oktober 2021 um 17:19
Hallo Charly, hallo Karlheinz,
i war neilich beim Johrgangsdreffe (Vordreffe) vun de 70jähriche…En dem Clubhaus hot’s sogar noch uff de Schbeisekart „Zigeunerschnitzel“ gewwe… Glaabt’der, dass die dann vun manche bschdellt worre sin net aus de Glischde raus, sondern weil sie do noch so uffgfiehrt ware ? Un oaner hot sogar dann noch gfroogt, ob’s net zum Noochdisch noch Mohrekepf geb …. (!!!)
Do hosch reschd! Wenn ma ä Zigeinerschnitzel b’schdelld, dann desweje, weil des ohm schmeckt und weil es was Gutes isch. Des dudd ma ned mit was Negativem verknüpfe!
Petra Rieger-Bühler am 14. November 2021 um 16:48
Hallo Charly,
des Lied isch super!!! Ich find, es kommt auf des Verhalte aa und net uff Ausdrück. wo’s scho ewig gibt. Für mich isch „Zigeuner“ kei Schimpfwort genauso wenig wie Neger oder Mohr. Nigger dagege wär jetzt des Schimpfwort dafür. Politik findet net in der Sprach statt, sondern im Verhalte!!! Des isch Haarspalterei in hegschter Vollendung!!! Damit kann mer nix bewirke! Me fragt sich: Habbe mir so e fadescheiniges „Aushängeschild“ nödig? Wenn, dann isch des e schlechtes Zeiche!!!! Ich net, ich seh’s au eifach net ei!!!
Hallo Charly,
i hätts net besser sage kenne. Do bin e voll un ganz bei dir.
Supper. Die Schrproochheinis kenne uns alle mol…
Gruß von de Alt-Neerder Schul
Karlheinz Grether
Hallo Charly, hallo Karlheinz,
i war neilich beim Johrgangsdreffe (Vordreffe) vun de 70jähriche…En dem Clubhaus hot’s sogar noch uff de Schbeisekart „Zigeunerschnitzel“ gewwe… Glaabt’der, dass die dann vun manche bschdellt worre sin net aus de Glischde raus, sondern weil sie do noch so uffgfiehrt ware ? Un oaner hot sogar dann noch gfroogt, ob’s net zum Noochdisch noch Mohrekepf geb …. (!!!)
Do hosch reschd!
Wenn ma ä Zigeinerschnitzel b’schdelld, dann desweje, weil des ohm schmeckt und weil es was Gutes isch. Des dudd ma ned mit was Negativem verknüpfe!
Hallo Charly,
des Lied isch super!!! Ich find, es kommt auf des Verhalte aa und net uff Ausdrück. wo’s scho ewig gibt. Für mich isch „Zigeuner“ kei Schimpfwort genauso wenig wie Neger oder Mohr. Nigger dagege wär jetzt des Schimpfwort dafür. Politik findet net in der
Sprach statt, sondern im Verhalte!!! Des isch Haarspalterei in hegschter Vollendung!!! Damit kann mer nix bewirke! Me fragt sich: Habbe mir so e fadescheiniges „Aushängeschild“ nödig? Wenn, dann isch des e schlechtes Zeiche!!!! Ich net, ich seh’s au eifach net ei!!!
Dankschäh Petra, fa dein Kommentar. Des isch wie sou oft em Lehwe. Wemma was iwwertreibt, dann erreicht ma grohd des Gegedohl!