2. Dezember 2024

Wahlkampf uffem Weihnachtsmarkt

Irmtraud Bernert

Kommentare

In dene wechselvolle Zeite derf odder muss au mol e Adventsgschicht poliddisch werre! Euch allene e friedliche un scheene Weihnachtszeit!

Wahlkampf uffem Weihnachtsmarkt

Was werd nur aus dere stille Zeit vor Weihnachte? Vor zwoi Johr hen mer in dene Woche d’Fußball- WM versemmelt. Do hasch gmoint, krasser geht’s nimmee. Awwer von wege! S’gebt im Lewe immer noch Steigerungsmeeglichkeite – jetzt also Wahlkampf im Advent! S’geht scho im Städtle los: d’Plakate vom Weihnachtsmarkt sen flankiert von Wahlplakate! Awwer des muss mer sage, die Designer hen sich de Zeit angebasst.

Uffem Plakat von de FPD hen se s’Gelb mit Goldglitzersternlen verbrämt, die CDU hat e paar Lamettafädelen in ihr U neighängt, und bei de Annalena Baerbock baumle Weihnachtsglöcklen vom Ohrläpple runner. Nur bei de AFD hat des warme Goldgeglitzer net gebasst. Die hen ihre Plakate mit Eisblume verziert un statt dem rote Pfeil weist jetzt en Eiszapfe in die angstrebte Richtung.

Uffem Weihnachtsmarkt wirkt erscht emol alles wie immer: s’duftet nach Glühwei, Waffle un Brotwirschtlen, s’dudle die alte Weihnachtslieder – die neue hörsch diesjohr net, die sen de GEMA zum Opfer gfalle un s’herrscht wie immer e mords Gedrängel. Beim gnauere Nagugge sieht mer dann awwer scho seltsame Sache!Des isch doch de Kubicki do am Getränkestand? Er hat sich als Rudi des rotnasige Rentier verkleidet un verkauft Glühwei aus gelbe Becher und wenn’d em dei Stimm bei de Wahl verschprechsch, dann kriegsch en für umme. Un für e Parteispende derfsch au noch de Becher mitnemme!

D’Analena Baerbock steht am Grill vom Bratwurscht-Meier und stellt de Kohleausstieg in Frog, weil se die vegane Bockwürschtlen zu Holzkohle verbrutzle lasst.

An eme Stand mit Handwerkskunscht verkauft die Saskia Esken Räuchermännle. Aus lauter Noschdalgie un Sehnsucht nach de frühere Umfragewerte hat se allene s’Gsicht vom Helmut Schmidt druffgmolt. Obs die Männle au mit Cannabis gäb wird se von eme junge Kerle gfrogt.

In ere Weihnachtsbude hoggt de Habeck un lest e Märchen aus seim neue Kinnerbuch vor: „Von einem der auszog, Kanzler zu werden“. Die Kinner drumrum gugge e bissle verstört.

S’gröschte Gedränge herrscht am Kinnerkarussell. De Wissing krampft sich am Lenkrad von dem Laschtwägele fescht, in dem er hoggt. Er wär halt so arg gern Verkehrsminischter gebliewwe. Hinnedra im Hubschrauwer guggt die Lambrecht raus. Sie kanns oifach net lasse – mit Hubschrauberflüg kennt se sich halt aus.

Vorem Karussell steht trotzig die Strack- Zimmermann, die Kampfdrohne von de FDP, un weigert sich mitzufahre, weils uff dem Karussell koi Jagdfliegerle gebt.

Im Kassehäusle hoggt de Christian Lindner un freut sich üwwer den Geldsege, der do in sei Kass neigspült wird. Sei gröschte Freud isch awwer, dass jetzt endlich mol er bstimme derf, wie lang so e Fahrt dauert. S’macht em e diebisches Vergnüge, uff de Bremsknopf zu haue un wenn dann alle bruddle, weil’s zu kurz war, sagt er salbungsvoll:“ Besser net fahre, als falsch fahre!“ Awwer Sorge muss der sich net mache. Bis zur Wahl hen die den Ärger alle widder vergesse!

Die Weidel will so gern s’Chrischtkinnle sei, kriegt awwer die sanfte, milde Stimm net na. Un trotz de Flüggelen, die se sich umgschnallt hat, sieht se halt eher wie e Alice im Wunnerland aus. Jetzt fühlt se sich mol widder in de Opferroll, weil ere niemand des Chrischtkind abnemmt.

Was hat oigentlich de Söder do im Badische verlore? Der stapft als Weihnachtsmann verkleidet üwwer de Weihnachtsmarkt un alle Kinner freue sich, weil se große Weihnachtpäcklen ausem Sack hole derfe. Wenn se die awwer später auspacke wolle, gebts e Geplärr weil nix drin isch.

Am Süßigkeitestand verkauft de Björn Höcke braune Lebkuche, die er mit viel Zuckerguss verziert hat. Wie bitter die Dinger schmecke, des merksch dann erscht später.

In de lebensgroße Weihnachtskripp hogge de Nouripur un d’Ricarda Lang als Maria un Josef un gugge arg sorgevoll uff ihrn Nachwuchs. In de Kripp strampelt nämlich de Philipp Amthor als Jesuskindle un strahlt wie e Honigkuchepferd üwwer alle Backe.

Im hinnere Teil vom Weihnachtsmarkt hen se e kloine Bühne uffgebaut, wo grad Schulkinnerlen voller Inbrunscht Weihnachtslieder singe. De Friedderich Merz übt sich in staatstragender Haltung un stellt sich zum Publikum. Weil er sich awwer au volksnah zeige will, singt er mit – vergreift sich dann awwer in de Johreszeit un statt „Oh du fröhliche“ singt er „De März ist gekommen“.

Inzwische isch’s Fünfe un alles guggt gspannt nach owwe, wo jetzt glei de Weihnachtsmann mit seim Schlitte üwwer de Weihnachtsmarkt fliege wird. Im Schlitte sitzt dann awwer de Boris Pistorius, der abghobe isch, weil em sei gute Umfragewerte zu Kopf gstiege sen. Jetzt probiert er mol für alle Fäll e kanzlerhaftes Winke aus un tatsächlich juble e paar von unne dem neue SPD-Messias zu. „Wo isch oigentlich de Olaf Scholz?“ will oiner wisse. Awwer koiner hat den kloine Weihnachtswichtel hinnerm Tannebaum entdeckt, der unner seim Zipfelkäpple grad giftige Blicke nach owwe abschießt.

Un noch weiter owwe hoggt de Altkanzler Kohl uff seinere Wolk un wunnert sich. Er schüddelt sein Pfälzer Dickschädel un moint: „Sowas hätts bei mir früher net gewwe!“ Vielleicht hat er sich e bissle zu heftig gschüddelt, jedenfalls riesle aus seinere Wolk e paar Schneeflöcklen un schwebe nach unne uff de Weihnachtsmarkt. In dere uffgheizte Atmosphär schmelze se awwer glei widder weg. Statt desse schwebe do jetzt lauter Wahlverspreche in de Luft. Awwer do brauchsch dir koine Sorge zu mache: bis Oschtere sen die alle widder vergesse un wie die Schneeflöcklen oifach weggetaut.

3 Kommentare

  1. Judith Rimmelspacher

    Großartig liebe Irmtraud, ich wünsche mir, dass dies viele viele Badische Gutsele-Leserinnen-
    und Leser mit viel Genuss und Freude lesen. Auch vorgetragen auf einer Weihnachtsfeier –
    einfach gut!!!!

  2. Angelika

    Hey, Irmtraud, so poliddisch haww i Di jo noch nie erlebt ! – ) Awwer bsunnere Zeide brauche halt a bsunnere Texde vun Leit, wu gut beowachde kenne …Numme d’Wahlverschbreche (die g’heere net zu de b’sunnere Zeide), die meischde vun denne henn sich schun immer schnell in Luft uffg’leest ghat !

  3. Petra RieBüh

    Hey Irmtraud, des isch jo Kabarett vom Feinschte! Mol was ganz Anneres – super! Fascht wie uff em Nockherberg, bloß in Bade. Do hasch die Nägel allesamt uff ihre Köpf getroffen, haha!