1. Dezember 2024

Niggolaus und Zorniggel

Buddy Hills

Kommentare

De Zornniggel isch vorm Niggolaus g’stande.
De kläu Zorniggel hat widda ä Wut g’hätt.
In äum Fort hodda gebrüllt:
„Ich will Dambedei! Ä Dambedei!“
Sagt de Niggolaus:
„Kläuner! Beruhig dich doch!“
Awwer de Zornniggel:
„Ich will Dambedei! Ä Dambedei
Die Elt’re hän bloß geglotzt. An de Wand: Adventskalender?
Alle Türle sin scho offe g’stande! Uf äun Schlag leer g‘fresse.
Und de Zorniggel:
„Ich will Dambedei! Ä Dambedei
Do hat de Niggolaus sei rote Zipfelkapp vom Kopp gezoge,
hat de weiße Bart , ma könnt glaawe, middem Blutdruck von Hunnert Achtzig
aus‘m Gsiecht gezerrt.
Do war’s de Herr Meininger aus de Salzbrezelstroß!
Un jetzat hodder en Brüller losg’lasst:
„Halt jetzat endlich dei Gosch, du Zorniggel!“
Do hat de Bu ganz still g’halte un g’staunt.
De Herr Meininger hod sich widda de Bart ins G’siecht g’hängt.
Er hod sei Zipfelkapp ufgezoge.
Do warer widda de Niggolaus.
Und mal lernt do drauß:
Wenn ma alse mol sei wahres G’siecht zeigt,
laafts besser.

2 Kommentare

  1. Irmtraud Bernert

    Jawoll! So eme Zorniggel g’höre als mol Grenze gsetzt. Awwer so
    ännere sich die Zeite: mir hen Mohres vor em Niggolaus g’habt –
    de Nochber Otto aus de Friedrichstroß hätt do dagege koi Chance
    g’habt. Den hätte mer net ernscht gnomme.

  2. Angelika

    Un hot der gloi Zorniggl noch sei Dambedei griegt ? Un wann, vum Herr Meininger odder vum Niggolaus ?