Newweschauplatz
Im Mai rege sich bei de Männer widder (fascht) alle Glieder.
Uff de Feschtlen spiele d‘ Musiker die aldbekannte Lieder
aus de 50er un 60er Johr.
(Fascht) jeder graumelierte 70Plusler
hot se noch in de Fieß un im Ohr.
Ma sagt jo: Danze halt oim als älder werdender Mann
jung un attraktiv un glenkich un frisch.
Awwer halt – i waiß, von was e schwätz! — bloß dann,
wenn ma des rhytmische Boischlenkerles
un elegante Kreizverrenkerles
zu de grad gspielte Musik bassend
un d’Tanzpartnerin im keckliche Abstand umfassend
a zum agnehm Agugge uff d‘ Danzfläch zaubere kann.
Wenn’d allerdings grad s’Gegedail von eme Let’s Dance – Kandidat bisch,
gelte die owwe uffgführte Vorzüg laider net.
Für en Danzkurs hen mei Leit koi Geld iwwerich ghett.
Des war vor 60 Johr „en Luxus, der gwieß net needich isch.“
S’hot ghaiße: „Du finnsch a ohne Foxtrott un Walzer dei Glick!“
Deswege sitz e seither bei dene Friehjohrs – Hoggedse mit Danzmusik
mit allfort weit uffgsperrte Ohre am Disch.
Un immer wenn e den Uffruf hör: „Damenwahl!“,
verlass i wie en geölte Blitz de Saal
schnurstracks in Richtung Herreklo,
in de Hoffnung, dass e do
noch en Platz am offene Fenschter verwisch.
Ich fand als Jimi Hendrix und Deep Purple Fan Danzschul dodal uncool. Heit bedauer ich des un finds dodahl uncool sellemols so zu denke
Mir hen sellemols unsern Danzschulkurs beim Vollrath selwer zahlt. Ob sich’s awer ausgezahlt hat? Ich heb mol e Tegscht drüwer gschriwwe, der kommt jetzt in d‘ Gutsele.
Wolfgang, tröscht Dich, so geht’s jo viele Männer. Meiner hat au nie danze g’lernt, un ich hab’s friehr bis zum Bronzekurs g’schafft. Aber wenn D‘ willsch, kannsch’s jo noch lerne. ’s gibt doch heitzudaag Danzkurse für Seniore!
Jetzt versteh ich endlich, wieso do als uff oimol e ganze Herrekolonne zum Klo unnerwegs war! Un des war doch ebbes, wo sonscht immer nur d’Mädlen gemacht hen 😉!