Unser „Ländle“ werd 70 – e paar Gedange iwwer die Iridadione im Vorfeld. Von Bernd Siemers.
Am 25. April 1952 entstand das Land Baden-Württemberg aus den Nachkriegsländern (Süd-) Baden, Württemberg-Baden und Württemberg-Hohenzollern.
25. April 2022
Muss mer alles verschdeh?

schwätz hald

Kommentare
Noi, Bernd, ma muss net alles verschdeh vun denne fadescheiniche Begrindunge uff’s badische Uffmugge noa un die a net akzebdiere…
Un erscht recht net, wa’ma im Schiller’sche Sinn missacht‘ wärd !
’s gilt halt, sich selwer immer widder neij die Froog zu schdelle: si’mer iwwahaupt ebber ? Un wer odder was si’mer dann ?
Ha, her, wo simma denn?! Un vor allem WER simma denn, dass ma UNS des biede lasse müsse? Des müsse doch MIR uns froge un net die! – Kann des sei, dass sich die Schwoobe do e bissel zu wichdich nemme? Ououou! Do sin se aber schwer ins Fettnäpfle gedabbt! `
Me könnts aber au so sehe: Die sage sich, die Badner sin selber schuld, dass die koin Heimatbund habbe, wo des aa für sich feiere duht.