4. März 2025

Mei Seifekutsch isch futsch

schwätz hald

Kommentare

Das Stück blendet zurück in die Zeit, als die Kinder auf dem Dorf noch keine Tablets oder Smartphones hatten. Sie waren mit Leib und Seele Seifenkistenkonstrukteure, die mit dürftigen Mitteln in der väterlichen Holzhütte aus alten Kinderwägen ihre Flitzer zusammenbauten.
Heute sind aus diesen Lausbuben mit speckigen Lederhosen gar nicht so wenige tüchtige Ingenieure geworden. Ein Stück in Forbacher (Murgtaler) Mundart, die vom alemannischen, südfränkischen und schwäbischem Dialekt beeinflusst ist.
Musik + Text: Johannes Wunsch und die Band „Landjatz“. Die Dixie-„Landkapelle“ aus Forbach besteht seit 1987.

1 Kommentar

  1. Judith Rimmelspacher

    Macht des Freud‘ zu höre un zu sehe. Vielleicht modivierts jo widder e paar Kerle odder
    Vädder so was zu baue. Danke für die Musik, den scheene Text un Gsang. Danke Bernhard für die Bildgestaltung.
    Erinnert mich e bissle an des spätere Kettcar. Alle Bube wollte so eins habbe, meiner a, die
    ware noch ganz schee deuer, abber do hemmer unserm Kerle net widderstehe könne un
    alle Freund‘ hen dann ihre Eltere geplogt, sie wolle a eins….