16. Juli 2025

Junge Spätzle un alte Spatze

Irmtraud Bernert

Kommentare

Junge Spätzle un alte Spatze

Also oins vorweg: des geht jetzt net um Doigware – sell wäre bei uns Spätzlen. Noi, in meinere Betrachtung geht’s um die gfiederte Viechlen. Um de gemeine Haussperling gnaugnomme – un dass der im Alder tatsächlich gemein werre kann.

Forschunge hens belegt: Spatze werre im Alter mürrischer un grantiger un je älder se werre, deschto wenniger Sozialkontakte hen se. Nix mee mit neue Freundschafte im Seniore-Alder! Do gugg na, so annerscht wie mir Mensche sen die gar net! Sieht so aus, als hätt de Homo Sapiens au e paar Spatze-Gene mitkriegt! Des hört jetzt koiner gern, denn wer will sich scho mit so eme Spatzehirn vergleiche!

Awwer mach doch mol am Sunndag e Bsüchle im betreute Wohne bei unserer Berta! „Ah du bischs“ brummt se unner de Dür – Begeischderung un Widdersehensfreud klinge annerscht! Un dann wird gebruddelt un gscholte bis d’Kaffeetasse leer sen. Nach ihre Freindinne un Nochberinne brauchsch gar net erscht zu froge, die hat se scho lang alle vergrault. Un was war die Berta früher für en Feger! Uff jedem Fescht debei! Un immer en lockerer Spruch uff de Lippe! Ich sags jo: wie bei de Spatze! Jetzt hör ich scho e paar Leut schreie: awwer s’gebt doch au e Aldersmilde! Ja, die gebts au – bloß: moin des nur ich, odder isch die tatsächlich seldener?

In sellere Studie hen se ganze Herde von Sperling beobachtet: die Jungvögelen mache am liebschte alles in ere Grupp un tschilpe in oim fort. Gnau wie die Herd Jugendliche, die obends uffem Rewe- Parkplatz rumtobt. Die Jungspatze sen freundlich zuenanner, weil sich so besser e Weible finne lasst. Nach de oine odder annere Brutzeit wars des dann mit de Freundlichkeit un sie werre wortkarg – odder besser tschilpmüd. Awwer irgendwie bleiwe se halt doch e Lewe lang beinanner.

Ich kann mer net helfe, awwer mir fallt do so e manches Ehepärle ei! In junge Johre e mords Gsäusel mit „Spätzle“ hier un „Spätzle“ do – un eh mer sichs versieht, kann des  Spätzle uff oimol zetere, wie en Rohrspatz. Tja, du kannsch aus eme Spatz ewwe koi Nachtigall mache. Un so grantle se halt im Alder noch nach Herzensluscht mitnanner rum. Un wieso? Weil selte was bessers nochkommt un en Spatz in de Hand am End halt doch besser isch, wie e Taube uffem Dach!

1 Kommentar

  1. Angelika

    Soviel Leewenserfahrung, liewi Irmtraud, ka’ma bloß ab’eme gwisse Alder hawwe un dann soviel Weishaide vun sich gewwe !