Ich häb am 20.September, im schöne Oberkirch, de 2. Preis für mei Beitrag im „Leserabe Schreibwettbewerb 2025“ Kategorie Prosa – Badische Mundart üwwerreicht ‚kriegt, initiert vom Kulturprojekt des AutorenNetzwerkes Ortenau-Elsass . Des vorgegäwwene Thema war „Heimat“. Und mit sellem Text wo folgt, häb ich des in Angriff genomme, mit dem Titel DE VERTEIDIGUNGSFALL
De Noah steckt in em Dilemma. Er liegt uf m Bauch und isch nur halbwegs von so em derre Holderbusch g’schützt. Er hält sei G- Siebenezwanzig in de Händ, ä vollautomatisch‘ Sturmg’wehr mit Zielfernrohr und vierfacher Vergrößerung und au zielgenau bis uf fünfhunnert Meter. Des gäbbt ihm ä gewisse Sicherheit. Sei Auge sin uf de Kamm von derre Anhöh‘ g’richtet, immer druff g’fasst, dass do owwe plötzlich än gegnerische Soldat ufdaucht. Und vielleicht ned nur äuner!
Bis jetzat war noch käun Feindkontakt g’wä‘. Des häußt awwer ned, in seinere Ufmerksamkeit nachzulasse! De Bode isch gottseidank trocke. Do muss er ned im Bebbel rumflagge. Er üwwerlegt, ob er’s wage soll, uf die Anhöh‘ nuff zu steige. Awwer do könnt er voll in ä Mündungsfeuer nei renne. Also muss des wirklich sehr gut durchdenkt sei. Aus wellem Grund au immer, er isch vollkomme alläu. Weit und breit käun Kamerad in Sicht. Äm Noah isch klar, er isch äunzigscht uf sich alläu g’stellt. Im Fernseh hatter mol mitkriegt, wie äuner g’sagt hätt, s’schlimmschte im Krieg wär des Warte. Do wärds em Noah klar, ma braucht starke Nerve und viel Geduld. Und des, obwohl er noch verdammt jung isch.
Heimat verteidige! Des war Thema beim Owedesse. Noch garned so lang her.
De Vadda hat g’mäunt, ma hätts’ stehende Heer nie so nunna wirtschafte solle.
D‘ Mudda hat g’sagt, sie hänn mit de Bundeswehr halt viel Auslandseinsätz‘ g’hätt und do hän‘se Erfahrunge sammle könne.
Joo, hat de Vater erwidert, ma muss awwer in de Lag sei, d‘Heimat zu verteidige.
Domols hat de Noah am Disch selle grundsätzliche Frog g’stellt, was denn Heimat üwwerhaupt wär. De Vadda hat g’sagt, vom äune gelbe Ortschild bei de Dorfeinfahrt, bis zum annere, wo‘s widder naus geht.
Was verzählsch denn dem Bu? Hat sei Mudda nei gegrätscht.
Heimat isch jo ned nur en Ort. Noah! Heimat isch dei Sproch, Heimat isch do, wo dich ufg’hoowe fühlsch, wo du mit de Leit verzähle kannsch, und die wisset glei, was du mäunscht.
Was isch, wenn de Krieg von de Urkraine au noch zu uns hierher kummt? Wollt de Noah wisse.
Mol de Deiwel ned an d’Wand, war die Antwort vom Vadda.
Musch du dann an d’Front? Hat de Noah sei Ängsch g’äußert.
Au des noch! Hat de Vadder g’stöhnt, awwer glei druff g’schmunzelt.
De Noah hat erklärt g‘hätt: Ich geh dann mit.
Du bisch zu jung, Du bleibsch an de Heimatfront, hats g’heiße..
Nur jetzat, uf seim Poschte an sellere sogenannte Heimatfront, middem Finger am Abzug, uf de Lauer, unna demm derre Hollerbusch, schätzt de Noah sei Situation so ein, dass er Verstärkung bräucht. Wie soll ma denn ällau so ä Stellung halte könne?
In demm Moment nimmter ä verdächtiges G’räusch wahr!
Kummt ebber von hinne? Isches Feind? Isches Freund?
Do werd uf äumol sei Name gerufe.
Im erschte Augeblick verschreckt de Noah! Wie kann ma in derre Situation so laut sei Name rufe? Ma könnt ja em Feind au glei sei Position komplett durchgäwwe?!
„Noah, schmeiß dein Stegge weg und komm ins Hus!“ Ruft sei Mudda.
„Komm zum Nachtesse, de Wurschtsalat werd kalt!“
Wurschtsalt mit Gebrägelte isch besser als Krieg dohäum, denkt sich de Noah.
Weil: de Verteidigungsfall könnter im Augeblick – drei Woche vorm zehnte Geburtsdag – garned gebrauche.
Trotzdem werfter nochemol en b’sorgte Blick z’rück uf die Anhöh.
S’rührt sich nix do owwe.
Gut so! So solls bleiwe!
Awwer warum de Wurschtsalat kalt werre könnt?
Des hängt’m zu hoch.
zu de Froog am Schluss :
…sicher net de Wurschtsalat, awwer d‘ Gebrägelte kennde halt kalt wärre (wann’s den Salat immer mit Gebrägelte zamme gibt) , so e Mudda isch halt mit Blick uff en Heimatverteidigende Sohn vun 9 Johr mi’me Schdegge in de Hand koin Verschdandesmensch un waiß so aus’m Bauch raus , was si rufe muss, dass‘ er reikummt zum Nachtesse…
Dann awwer Dir, Buddy, noch herzliche Glückwunsch zum 2. Preis …wie gut, dass den „Verteidigungsfall “ in Oagriff gnumme hosch mit Deinene , de schbroochliche Waffe !
Glückwunsch, lieber Buddy! Eine prima Geschichte – von mir hättest Du dafür auch einen Preis bekommen!