Die Liebe
Die Liebe isch e schwer Stück Ärwed
drum gucked Leit bevor der sterwed
dass der net spared em Gefühl
denn liewe kammer nie zuviel
mit kloine Dinge sei begonne
en Rosestrauß muss gar ned sei
scho oi guds Wort un ‚ s Spiel isch gwunne
die Zeit isch korz geht schnell vorbei
de Neid die Missgunscht un de Hass
sie nage an de Lebensluscht
des hod koin Bode meh des Fass
bringt lauder Ärger un Verdruss
em Lewe kann mers deutlich sehe
die Liebe isch e wahre Kunscht
em Schluss wird mancher erscht verstehe
wer liebt der lebt ned ummesunscht!
I glaab, de Satz in de Mitt ‚ sollt ma in unserm Alder am meischde beachde un de Else ehren Rot befolge !
Dankschee fer ’s Schreiwe, Judith !
Ja, liebe Else, von dere Himmelsmacht kann mer gar net gnug ausdoile un vielleicht au zurickkriege!
Ach wie schön! Als junges Mädle hab ich mir immer g’wünscht: Ich möcht für jemand lebe könne, den ich liebe. Des war damols de Traummann. Jetzt habbe sich mei Wünsch un Träum Gott sei Dank scho lang erfüllt. Aber es isch jo net bloß der. Me lebt jo au für sei Familie un Freunde und für alle annere Mensche. Wemma niemand mehr liebe kann un niemand hat, für den sich’s lohnt, do zu sei, net emol vielleicht au e Tierle, isch ma en armer Mensch un findet ’s Lebe sinnlos.