21. Februar 2025

DIE BADNER SEEL‘

Buddy Hills

Kommentare

Die Badner Seel‘, die fühlt sich fein
An de rechte Hand vom Vadder Rhein
De Badner Seel‘ wird’s au net kalt
Sie wandert gern im Schwarzwald

Von Elsass, Pfalz; Schweizer, Suebe
Fühlt sich die Badner Seel‘ umgebe
Da zeigt sie Badners Stolz und Ruhm
Ma war ja au Großherzogtum

Sich nützlich mache, isch Devise
Und ma verzweifelt ned an Krise!
Weltoffe, mit Verstand,
so lebt sichs gut im Badner Land

Und ruft de Herrgott: „Geh her…und glei!“
Fragt d’Seel de Petrus: „Därf ich nei?“
„Ä Badisch Seel‘“ Ruft der entzückt
Und scho werd d‘Seel ganz fescht gedrüggt.

Do guggt die Seel, kriegt glei Heimweh
und sagt, Herrgott, was isch des schee
Beim Himmelstor, rechts ann’re Wand:
Do hängt ä Bild vom Badner Land!




3 Kommentare

  1. Angelika

    Oh Gott, wie goldich , Dei Meinung vum Badner, Buddy,
    schee un irgendwu a wohr !

    Hab selwer a so e gude Meinung vum a arg tolerande Badner ghat und vor 27 Johr mit mei’m Mundart-Szene-Text beim Muawe vum AK Heimatpflege in Klrhe en erschde Preis gwunne. Domols (1998) sollt ma sich e Thema raussuche
    „in Ahnlehnung „an 150 Johr Badische Revolution . I hab den lange Szenetext domols iwwerschriwwe ghat mit
    „Gugge, wu mer bleiwe…“ un bin nooch mei’m Vordrag domols ganz kriddisch oageguggt worre mit Blicke vun manche 68er Leit , wu’me u’gsagt froogt henn, wie ma so e egoischdische Iwwerschrift wähle kennd…
    Awwer i hab’s domols gschriwwe ghat , weil i s‘ Gfiehl ghat hab, badische Eigeschafde, badisches „Understatement“ un d‘ badisch Toleranz wäre wichdich worre un missde mol zur Schbrooch gebrocht wärre …
    Un jetzt, in Zeide wie denne , isch’s oagebrocht, droa zu erinnere, dass Badner Leit sich nützlich mache, dass sie net an Krise verzweifle, weltoffe sin un Verstand henn…so wie Du’s gschriwwe hosch.
    Un wann i jetzt im neije „Harald Hurst- Flaneur“ blädder un do uff S. 220 les: “ Mer muss verrückt sei, wenn mer die Welt versteht jeder guckt wo er bleibt bevor er geht “ , dann glaaw i zu wisse, dass i richdich glege bin – domols …

  2. Buddy Hills

    Jo, die Achtesechziger wared als scho struwwelig un aigleisig

  3. Petra RieBüh

    Ach, Buddy, des hasch so liebevoll g’schribbe, do werd oi’m jo richdig warm um’s Herz! Un wenn selbscht im Himmel noch e Bild von unserm Ländle hängt, dann brauche ma uns jo kei Sorge mache…