4. März 2023

Demid ‘s ned vergesse werd:

Michael Köhler

Kommentare

Ungehoorich

hoor zoige
sich nimme beige
uff d’schdrooß geh
widderschdeh’;
sich ’m hass schdelle
un immer meh
freihoid welle
sich nimme beige
hoisd
HOOR ZOIGE


Freihoid had e lachend G’sichd:
offe Hoor im Sonnelichd!“

(c) 04.03.2023, Michael Köhler

4 Kommentare

  1. Angelika

    Hallo Michael,

    brauch beim Verschdehe vun Dei’mText Dei Hilf‘ !
    Erschtmol bin i als Fraa (wu beesch un grau als Farwe mag !) iwwa Dei „beige“ gschdolwerd…hab’s dann awwer bal gmerkt , dass’es „beuge“ odder im Dialekt „beige“ haiße muss….dess isch jetzt klar !
    awwer:
    ’s „hoor zoige“ haw i noch nie als Redewendung gheert… Was bedeit’s ? Hoor als Synonym fa d‘ Freiheit (wie ‚m Musical „Hair“ ) ?

    Un wuher kummt des Zitat : „Freiheit hat ein lachendes Gesicht: offenes Haar im Sonnenlicht !“….?

    Awwer, wann i so ‚Fenschder nausguck heit:
    ’s isch halt schwer, an denne driewe kalde Däg‘ jetzt Hoor zu zeige, ma friert sogar uff’m Kopf un hot was uff, isch drauß a do ei’gmummt ! – Hey, do fallt mer jo grad uff: „ei’gmummt“ sei am Kopf, a d’Hoor verschdeggle = koin „Mumm“ zeige odder hawwe…do schließt sich dann widder de Kreis, odder ? !

  2. Michael Köhler

    haare zeigen,
    sich nicht mehr beugen
    auf die straße geh’n
    widersteh’n
    sich dem hass stellen
    und immer mehr
    freiheit w(e)ollen
    sich nicht mehr beugen
    HAARE ZEIGEN

    Das Gedicht bezieht sich auf die Vorgänge im Iran,
    wo schon seit einigen Monaten Frauen verzweifelt um ihre
    Freiheit kämpfen.

    Das offene Tragen der Haare ist weltweit zum Synonym dieser Freiheitsbewegung
    und des Widerstands geworden.

  3. Michael Köhler

    … noch eine grundsätzlich Bemerkung. Trotz seines, ohne Zweifel, regionalen Zuschnitts,
    besitzt der Dialekt eine besondere lautmalerische Kraft, mit der er das sprachliche Repertoire
    durch besondere Wortbilder erweitert.

    Dies sollte man gerade auch für ernste und überregionale Themen nutzen, meine Meinung.

  4. Angelika

    Klar…hajo…do bin i uff de Leidung gschdanne un hab net an de Iran gedenggt un d‘ Fraue dort….Dankschee !
    (Isch des Gedicht dann vun Dir ?)

    Dann noch Deinre „grundsätzliche Bemerkung“: ja, nadierlich … ‚Ungehoorich“ als Iwwerschrift basst in dem Sinn ganz toll !
    Was ma do alles nai- bzw. rauslese kann …. !