Grüßauguschtine

Grüßauguschtine Sie grüße nimmee! Was isch los mit de Leut? Do kommsch nach fünf Woche widder hoim un nix isch mee wie’s war! S’neue Scharnierle will bewegt werre, un so mache me frohgemut mit meine Krügge uff de Weg – un dann des: koin Mensch grüßt mee! Leicht...

Koin Metzger meh!

Koin Metzger meh! Bei uns hat es koin Metzger mehr! Seit April! Hat oifach zug’macht. Koin Metzger meh, aber dafür hat es im Ort drei Apotheke. Un die jammere un klage, wie schlecht, dass es ihne gehe tät. Da hab ich mir denkt. Do könnt mer doch des oine mit äm...

Elsàss-Haïku

Ìm Morjedunscht gràst e Küej. Kè Mansch witt un breit. Gràs wàchst ìwwers Gleis. (c)  Auszüge aus dem noch unveröffentlichen, dreisprachigen Werk von Edgar Zeidler – Haiku – Elsassisch – Français – Deutsch E Haiku (俳句) ìsch e sehr kurzes Gedìcht jàpànischer Harkunft....

Mouson Lavendel/d Schiffschaukle/Angscht

drei Texte der alemannischen Autorin Carola Horstmann, aus ihrer CD „unter mine Füeß“. In ihren Texten kehrt sie häufig in ihre Zeller Kindheit zurück; für die Autorin sind die Freuden und Schrecken dieser Zeit untrennbar mit dem alemannischen Dialekt...