von Thomas Heitlinger | Nov 30, 2022
Das 6. Badische Symposium hat am 26.11.2022 getagt. Am 26.11.2022 fand in Karlsruhe-Durlach in den (gastlichen) Räumen des Käthe-Kollwitz-Saals das 6. Badische Symposium statt. Gekommen waren ca. 20 Mundartaktive aus Literatur und Theater, die das Forum in zahlreichen... von Thomas Heitlinger | Nov 4, 2022
Therapie Sein Doktor moint, er wär zu dick! Sein Doktor moint, er wär zu dick! Sein Doktor moint, er wär zu dick! Sein Doktor moint, er wär zu dick! Sein Doktor moint, er wär zu dick! Jetzt hat er sich behandele lasse. Jetzt isch er nehme zu dick. Sein Geldbeutel aus... von Thomas Heitlinger | Nov 1, 2022
Vom Mitnehme Ein reicher Mann isch g’schtorbe. Was hat der net alles g’hat. Autos, Häuser Aktie, Induschtrieanteile. Firmen, Flugzeig, Schlösser än Fussballclub un natürlich viele Weiber. Wo er jetzt wohl isch weiß wohl so richtig koiner Wichtig isch aber,... von Thomas Heitlinger | Okt 30, 2022
Zeitumstellung! Obwohl’s koin Mensch versteht. Wird heut nach die Uhr oins zrück gedreht. Dann isch es abends früher dunkel. Später isch es morgens Tag. Morgens isch es früher heller. Der Abend später komme mag. Mach Dir bloss koi Sorge. Abends wird es früher... von Edgar Zeidler | Nov 27, 2021
Hallo, Die Sendung auf SRF1 „Wie schreibe ich Mundart“ haben ich zum Anlass genommen, mich in die Thematik reinzuknien und eine Art Postorthal-Methode , was mir schon eine Weile vorschwebte, zu entwerfen: Richtlinien zu einer logischen, eleganten und... von Thomas Heitlinger | Nov 13, 2021
Hutzelbrot vom Bäcker Sei Hutzelbrot isch prima! Sei Hutzelbrot isch ausgezeichnet! Sei Hutzelbrot isch gut! Mit Birne, Pflaume, Feige, Aprikose, Äpfel drin. Dafür kaum Eier. Manchmal werd än Kern vergesse. Dann wird’s beim Zahnarzt...
Neueste Kommentare