von Roland Bruchmann | Nov 20, 2021 |
Des sin drei kloine Wörtlen wo für uns von de „Alt-Neereder Schul“ ganz wichdich sin un quasi unser „Credo“ darschtelle (un die wollde oigentlich heit bei unserm „Mundart-Owed“ vortrage, awer loider isch der dem Virus zum Opfer... von Roland Bruchmann | Sep 25, 2021 |
Der Herbschtwin‘ blost sei Bagge uff un fahrt dorch Beem un Büsch. Die Sonn schdeht morjeds schbäter uff un Nachts werds scho recht frisch. Die Rejewolge hengge dief, die sin so schwer belade un wesche de Sommer-Klärwerksmief von de Schdrohß un aus’em Garde. Die... von Roland Bruchmann | Aug 31, 2021 |
Geschdern sin unser Briefwahl-Unnerlage mit de Poscht komme, un jetzt hemmer die Qual der Wahl Mir hen die Wahl un duhn uns quäle! Des isch e Qual, wen soll mer’n wähle? Ob Schwarze, Gelwe, Rode, Griene *): Was biede se’n, dassdses verdiene, dass ich for se mei... von Roland Bruchmann | Jul 30, 2021 |
Noch em Sommergwidder isch die Luft so frisch wie wann sich de Dag e Pfefferminzguzl neigschowe hätt. Die Beem hen ihre Blädder zum Drickle ufghängt. Von do tropfts runner uf de Bodde, wo d’ Amoise um d’ Lache Slalom laafe. Die Blume glänze wie frisch abgschdaabt un... von Roland Bruchmann | Apr 4, 2021 |
An Oschdere, do sin als d’ Leit en Rhei’wall hinn’re gloffe. Em Fischber un em Eggelsee hasch do halb Neeret troffe. Am Oschdersonndagnoochmiddag, als u’gschriwwene Regel, do hasch de uf dei Sogge gmacht mit Kin’ un a mit Kegel. Was laafe könnt hat, isch do mit, do...
Neueste Kommentare