von Karlheinz Grether | Feb 16, 2021
„Also grad jetzert, em Februar, wenns do so arschkalt isch“, hat se zu ihre Freundin gsagt, „do hab ich e Bettflasch in meim Bett ligge.“ „Ach was, sag blos“, sagt do ihre beschde Freindin, „i hebs ganz Johr e Bettflasch newedra... von Karlheinz Grether | Feb 8, 2021
Frieh morgens, so um kurz nach sechs, hol ich mei Friehsticksbrötle; g’wäsche, rasiert, erwartungsfroh betret ich’s Bäckerlädle. Hinner de Thek’, do schteht se dann, mit sacht gebräunte Bäcklen; so frisch, so rund, so knuschperich: halt grad so, wie ihr’ Wecklen. Oh... von Karlheinz Grether | Dez 6, 2020
Jed’s Johr um die selwe Zeit, do kommt zu de kloine Leit, (net bloß zu fromme un zu gude) de Nikolaus mit Sack un Rute. Un unner seinem rote Tuch tragt er sell dicke Sündebuch. So kam a zu dem kloine Klaus letscht Johr de liewe Nikolaus. De Klaus der hat des net... von Karlheinz Grether | Nov 16, 2020
Uff de Bank unne uffem Hauptfriedhof sin se ghockt, die zwoi Witwer. „I heb for mei Fraa e Erdbeschtattung gmacht“, hat de oind gsagt, „mit scheene Pflanze un ihre Lieblingsblume owwedruff. Un jetzert bin e fascht alle Däg dohunne un du ihre Grab gieße.“ „I heb mei... von Karlheinz Grether | Aug 24, 2020
Uffgräumt Frieher, also viel frieher, sozusage sellemols, wo’s noch nooch de Induschtriealisierung in Neered die Feierowedlandwertschaft gewe hat, do isch mer als mit de Küh un em Loiderwagge hinnedra nauzusg’fahre vor de Ortsetter un hat dort em Feld sei Ägger...
Neueste Kommentare