Novemberblues

Was isch denn des für e komischs Wort. Blues isch was zum Höre, zum Dohischmelze, sinnlich, abber doch net im Zusammehang mitem November. Kann mir einer sage, wer die Wortschöpfung erfunne hat? November – des hat was. Lauf‘ mol durch en Blätterwald, spüre...

Erinnerung an e Lebedam‘

Straßecafé Imme Straßecafè hat se sich verabredet, sie isch scho siebzig, will’s nochemol probiere ob se noch e Chanc‘ hat. Do kommter – e  Ros‘ in de Hand, küss‘ die Hand Madam. Sie wird rot wie e Schulmädle. Schee siehter aus in seim...

Kinner vun de Haardt von Else Gorenflo

Mir sin die Kinner vun de Hardt e bissel sandig grad un ewe an uns hod mer scho immer gschbart koin hoher Berg gebts zu erschdrewe des Schaffe frieh scho oerzoge zum Glick war d‘ Residenz net weit die hot uns mächtig ogezoge do sin mer noh von Zeit zu Zeit Mir...

Casanova-Karle

Ich zeig der e romantischs Fleckle, hadder gsagt, des hat noch keine vor Dir gsehe, do ware noch mit keiner annere Fraa. Mir, ausgrechnet mir, zeigters. Am Altrhein wars. De scheenschte Mann von Karlsruh‘. Jung ware mer, hab annem hochgeguckt, mit mir geht der...