von Judith Rimmelspacher | Nov 20, 2023 |
Was isch denn des für e komischs Wort. Blues isch was zum Höre, zum Dohischmelze, sinnlich, abber doch net im Zusammehang mitem November. Kann mir einer sage, wer die Wortschöpfung erfunne hat? November – des hat was. Lauf‘ mol durch en Blätterwald, spüre... von Judith Rimmelspacher | Okt 29, 2023 |
Straßecafé Imme Straßecafè hat se sich verabredet, sie isch scho siebzig, will’s nochemol probiere ob se noch e Chanc‘ hat. Do kommter – e Ros‘ in de Hand, küss‘ die Hand Madam. Sie wird rot wie e Schulmädle. Schee siehter aus in seim... von Judith Rimmelspacher | Aug 23, 2023 |
Mir sin die Kinner vun de Hardt e bissel sandig grad un ewe an uns hod mer scho immer gschbart koin hoher Berg gebts zu erschdrewe des Schaffe frieh scho oerzoge zum Glick war d‘ Residenz net weit die hot uns mächtig ogezoge do sin mer noh von Zeit zu Zeit Mir... von Judith Rimmelspacher | Jul 13, 2023 |
Du hosch doch Erfahrung Du kennsch de doch aus ab morge häbe a en Pensionär em Haus do geht mers dann gut mir den d’Ärwed verdähle e Verdele drinke un viel verzehle mir fahre Rad gucke nimmih uff d‘ Uhr de Wecker bleibt steh morgeds do bin e stur Ja ja... von Judith Rimmelspacher | Jun 17, 2023 |
Ich zeig der e romantischs Fleckle, hadder gsagt, des hat noch keine vor Dir gsehe, do ware noch mit keiner annere Fraa. Mir, ausgrechnet mir, zeigters. Am Altrhein wars. De scheenschte Mann von Karlsruh‘. Jung ware mer, hab annem hochgeguckt, mit mir geht der...
Neueste Kommentare