Feschtalarm

Feschtalarm S’geht mit Rieseschritte uff Weihnachte zu. Bis geschtern ware noch ganz entspannt. Bis in de Bäckerei oine lamendiert hat, dass mer in dem Johr en viel zu kurze Advent hätte – sie wüsst gar net, wie se des alles schaffe sodd, wo se doch bisher nur drei...

Aldherresummer

Aldherresummer Doodgsagte lewe länger – so geht’s diesjohr em Summer! Drauße vor de Düür drebbelt scho de Herbscht, awwer d’Sunn gebt noch emol alles, was se druff hat. Aldweiwersummer! Do könne se ihre morsche Knoche in d’Wärm hebe, die alde Weiblen. Von de Bääm...

Grüßauguschtine

Grüßauguschtine Sie grüße nimmee! Was isch los mit de Leut? Do kommsch nach fünf Woche widder hoim un nix isch mee wie’s war! S’neue Scharnierle will bewegt werre, un so mache me frohgemut mit meine Krügge uff de Weg – un dann des: koin Mensch grüßt mee! Leicht...

Wollüschtig

Wollüschtig Um die siewwe Todsünde ischs gange: um de Zorn, de Neid un was sonscht noch alles dezu ghört. Un naddierlich um d’Wolluscht! Von allene siewwe Todsünde tu ich me mit dere am schwerschte! Vielleicht weil e oifach net versteh, was do dra so sündig sei soll?...

Pfingschtsege

Pfingschtsege Was Weihnachte un Oschtere isch, des wisse alle: mol regents Gschenklen, mol Schokladhase. Bei Pfingschte isch die Sach scho schwieriger. Alle wolle’s ausgedehnt feiere, weil mer debei Urlaubsdääg spare kann. Awwer uff die Frog, was se do oigentlich...