Elsàss-Haïku

Üsser uf Pischte voller Bramsspüre ìsch wìld ràse verbotte…   (c)  Auszüge aus dem noch unveröffentlichen, dreisprachigen Werk von Edgar Zeidler – Haiku – Elsassisch – Français – Deutsch E Haiku (俳句) ìsch e sehr kurzes Gedìcht jàpànischer Harkunft. Haikus sìn ìm...

Elsàss-Haïku

„Energiewende“, fordre d Griene ìm Ditschlànd. Gìtt’s boll E-Pànzer ? (c)  Auszüge aus dem noch unveröffentlichen, dreisprachigen Werk von Edgar Zeidler – Haiku – Elsassisch – Français – Deutsch E Haiku (俳句) ìsch e sehr kurzes Gedìcht jàpànischer Harkunft. Haikus sìn...

S Àlter ehre

S Àlter ehre Wo Eddy feststellt, dass er nun zum alten Eisen gehört, aber im wunderbaren Weihnachtsfest seiner Gemeinde, genannt „Repas de Noël des anciens“, ein bisschen Trost gefunden hat. Nicky Wo kommsch denn dü har ? Ich wàrt schon fàscht e Stund uf di ! Eddy Ä,...

Elsàss-Haïku

CO2-Zitte hèig’s ohne der Mansch scho ga. Hìlft dàs uns witterscht? (c)  Auszüge aus dem noch unveröffentlichen, dreisprachigen Werk von Edgar Zeidler – Haiku – Elsassisch – Français – Deutsch E Haiku (俳句) ìsch e sehr kurzes Gedìcht jàpànischer Harkunft. Haikus sìn ìm...

Elsàss-Haïku

„Blos m’r ì d Holzschüe!“ schrèit der Bür zum Wìrwelsturm, wo d àlt Schir àbdeckt.   (c)  Auszüge aus dem noch unveröffentlichen, dreisprachigen Werk von Edgar Zeidler – Haiku – Elsassisch – Français – Deutsch E Haiku (俳句) ìsch e sehr kurzes Gedìcht jàpànischer...