Elsàss-Haïku

D Nàcht ziejt e Schleier ìwwers Liecht, wo di Starne mìtnànder vereint. (c)  Auszüge aus dem noch unveröffentlichen, dreisprachigen Werk von Edgar Zeidler – Haiku – Elsassisch – Français – Deutsch E Haiku (俳句) ìsch e sehr kurzes Gedìcht jàpànischer Harkunft. Haikus...

Elsàss-Haïku

Der Mond betràcht si ìm See. Bim erschte Wìndstos bekommt der Spiejl Sprìng. (c)  Auszüge aus dem noch unveröffentlichen, dreisprachigen Werk von Edgar Zeidler – Haiku – Elsassisch – Français – Deutsch E Haiku (俳句) ìsch e sehr kurzes Gedìcht jàpànischer Harkunft....

S Wort

S Wort Ein Gespräch, in dem das Johannesevangelium und die Szene Studierzimmer aus Faust I eine nicht unerhebliche Rolle spielen. Eddy begrüßt Nicky wie folgt : Eddy Àm Àfàng ìsch s Wort gstànde… Nicky ist erstaunt und denkt für sich: „Jetzt hat er sie nicht mehr...

Elsàss-Haïku

Näscht kràche vom Bauim. Sonderbàrs Erumblìtze uf offener Stros. (c)  Auszüge aus dem noch unveröffentlichen, dreisprachigen Werk von Edgar Zeidler – Haiku – Elsassisch – Français – Deutsch E Haiku (俳句) ìsch e sehr kurzes Gedìcht jàpànischer Harkunft. Haikus sìn ìm...

Elsàss-Haïku

Uffem Erleblätt zìttert e Träpfla. Boll kèit’s ìm Wèiher uf d Schos (c)  Auszüge aus dem noch unveröffentlichen, dreisprachigen Werk von Edgar Zeidler – Haiku – Elsassisch – Français – Deutsch E Haiku (俳句) ìsch e sehr kurzes Gedìcht jàpànischer Harkunft. Haikus sìn ìm...