von Edgar Zeidler | Feb. 5, 2022
D Nèijohrswìnsch vom Herr Maire Warum ich Alain Grieneisen, Bürgermeister meiner Gemeinde, höher einschätze als Emmanuel Macron, Président de le République Der Alain Grieneisen, Maire vo Nìder-Burnhàuipt, hät ìme Interview (1.2.22) mìt em F. Stenger vo der „L’Alsace“... von Edgar Zeidler | Jan. 22, 2022
Àngschthàse-Fàwrìck Eddy und Nicky sprechen über das Thema Industrialisierung. Das Gespräch nimmt aber schnell eine unerwartete Wendung. Salut Nicky, wie geht’s? Schlacht! Ich kùmm gràd üss miner Dankfàwrìck. Dankfàwrìck? Ja, mìr sìn e pààr Intellektüelli, wo... von Edgar Zeidler | Jan. 3, 2022
Sprìtztür Eddy hat Reisefieber und möchte Nicky zu einer originellen Tour überreden Nicky, kùmmscht mìt? Mìr màche e Sprìtztür! Wo ànne wìtt geh, Eddy? Àn der Omikron-Delta. Wo ìsch dàs? E bìtzi ìweràl ùff der Walt. Wìtzknüppe! Àm beschte ward Israël! Worum nìt glich... von Edgar Zeidler | Dez. 5, 2021
Binär Nicky und Eddy diskutieren über den Begriff „binär“ Dü, Eddy, weisch dü, wàs „binär“ beditt? Komischi Froj, Nicky, worum wìtt dàs wìsse? Ä, wil i der Idruck hà, àss d Informàtiksproch d Dankwis vo der hìttig Gsellschàft àgsteckt hät. Entwadder ìsch ebbis rìchtig... von Edgar Zeidler | Nov. 27, 2021
Hallo, Die Sendung auf SRF1 „Wie schreibe ich Mundart“ haben ich zum Anlass genommen, mich in die Thematik reinzuknien und eine Art Postorthal-Methode , was mir schon eine Weile vorschwebte, zu entwerfen: Richtlinien zu einer logischen, eleganten und...
Neueste Kommentare