28. Mai 2025

Am Vadderdag

Petra Rieger-Bühler

Kommentare

Am Vadderdag, am Vadderdag
gebt’s alles, was de Vadder mag:
In erschter Linie mol sei Ruh’,
danach Dei Mudder, dann kommsch Du;
e Verdele, e Bier vom Fass,
des gebt’s bloß in de Wertschaft, was
ihn deswege au duht verleide,
sich an dem Dag do rumzutreibe.
Mit andre Vädder oder Männer
werd er do schnell zum Witzekenner
un singt dann aa aus voller Bruscht:
“Des Wandern isch des Müllers Luscht”,
vor allem dann, wenn d’ Sonn noch scheint,
sin alle gleichsam laut vereint.
Ob jung, ob alt, zu Fuss, mit Rad
oder mit Motorrad grad,
Du siehsch die Kerle überall,
am Rhein, in Biergärde, mit Schall,
do hörsch se voller Lebensfreud
lache un johle wie net g’scheit.
Un kommt er endlich widder heim,
Du lieber Vadder, dann isch’s kein
g’standner Mann meh voller Kraft,
dann isch müd der, ohne Saft,
der braucht nix mehr, will bloß noch schlafe
un kann mitunner net grad laafe.

Am Vadderdag nach Vadders Art
isch aa noch Chrischdi Himmelfahrt.
Zum Glück muss ma als Mann bescheide
selbscht do noch uff em Bode bleibe.

4 Kommentare

  1. Buddy Hills

    sehr schee!

  2. Jutta Witt-Hock

    Liebe Petra, des hasch du aber sehr schee gemacht! 🙋

  3. Angelika

    Was mir Döchder vun Vaddere (grad an so Däg) alles regischdriere …. (!)
    Mir isch beim Lese vun Dei’m Beitrag , Petra (Danke !) , do a en schun Johre alde Text vun’mer iwwer de Vadderdag in Erinnerung kumme… a e Gedicht…awwer widder mol ohne Reim … wu i doch noch bringe solld aus’m Oalass vum
    Todesdag vun mei’m Vadder Ende Mai 2015

  4. Angelika

    Was mir Dechder vun unsere Vädder domols alles so regischdrierd henn – grad an so Däg (?) !
    Danke, Petra…Dei Gedicht hot’me an so en bsunnere Vadderdag erinnert , wu i a e Gedicht driwwer
    gschriwwe ghat hab…dess hot sich net greimt wie Deins , awwer inhaltlich viel gemeinsam mit demm !