von Hartmut Fillhardt | Juli 8, 2025 |
Juhli ohne Sunn die Woch‘ dropfd’s drusse so ebs awwer öh bih mihr doh drin isch Äggg’dschn d’Mugge sueche Ruew forrem Rähje in minnere Kich hälfe se bimm Drähning ferr Meddidaddsjohn ohne Mähschder – will die schunn wisse, dass ma sich doh am... von Edgar Zeidler | Juli 6, 2025 |
Knowlig un Zìnke oder Klìfze? Was Knoblauch eigentlich bedeutet, verrät dieser Beitrag Der Knoblauch bedeutet ursprünglich ’der in Zehen gespaltene Lauch’. Die Entstehungsform aus dem 9. Jh., knobellou(c)h war ein Kompositum aus klubō, im Sinne von Zehe, und louch. In...
Neueste Kommentare