von Thomas Heitlinger | März 13, 2025 |
Dunnerlattich Ihr isch der Mann fort’g’laufe. Klassisch wie mer’s kennt. Abends nach der Tageschau Isch er gegange, wollt nur mole noch ä Packung Zigarette hole. Un isch bis uff der heutig Tag. nehme komme! Was sie dro b’sonders ärgert. Er raucht gar net! aus... von Judith Rimmelspacher | März 9, 2025 |
Sommerfrühling Heut‘ nur heut‘ besing‘ ich de Sommerfrühling d‘ Sonn scheint mer ins Gsicht ins Herz d’Schatte verschwinde erscht mol bleib‘ noch e Weile do Sommerfrühling du weisch wie arg ich dich brauch‘ d‘ Sonn wärmt... von Thomas Heitlinger | März 6, 2025 |
Unser Radio! Sie hen beim Funk des Badische gestriche. Aber irgendwie ging do was ziemlich schief! Mir hen sie nämlich g’sagt. Sie hätte mich entsorgt. Weil ich wär Radioaktiv! aus Stutze’bock (c)... von schwätz hald | März 4, 2025 |
Das Stück blendet zurück in die Zeit, als die Kinder auf dem Dorf noch keine Tablets oder Smartphones hatten. Sie waren mit Leib und Seele Seifenkistenkonstrukteure, die mit dürftigen Mitteln in der väterlichen Holzhütte aus alten Kinderwägen ihre Flitzer...
von Edgar Zeidler | März 2, 2025 |
Gruttle, grattle, gruschtle, gruuschdere Wer eine Verbindung zwischen grattle und die berüchtigte Grätsche im Fußball sucht, findet sie hier. Das Verb gruttle ist vieldeutig. Im Elsass und in Baden, wo es grattle oder grätte heißt, bedeutet es herumkramen, suchend...
Neueste Kommentare