Edgar Zeidler’s Sprachstub: Kaib, Kaiwebüe, kaiwele

Kaib, Kaiwebüe, kaiwele Kaib ist nicht gleich Kerl, wie in diesem Beitrag ersichtlich Kaib gehört zu den Wörtern, deren Ursprung schleierhaft ist. Eigentlich bezeichnet Kaib ein Aas, illustriert durch diese Straßburger Redewendung:“ Ùff ebbs fàlle wie e Kràbb ùff e...

Versicherung

Versicherung Jeder kennt’s. Än U’fall mit äm Auto. Aber die Versicherung zahlt net. S’Fahrrad geklaut. Aber die Versicherung zahlt net. Än Schade dahoim. Aber die Versicherung zahlt net. Du wirsch vom Hund gebisse. Aber die Versicherung zahlt net. Die Zeite sin...