von Judith Rimmelspacher | Okt. 18, 2024 |
Wo bleibsch, goldener Oktober, morgens beim Uffstehe, kei Oktobersonn‘ lasst sich blicke. Nebel lasst hoffe, dasser sich verzieht un d’Sonn guckt raus. Es gibt e Wort, des heißt, wisst ihr, dass Nebel rückwärts glese Lebe heißt? Also lebe mer aus volle... von Thomas Heitlinger | Okt. 17, 2024 |
Sportlich Vater Jogginghos Mutter Jogginghos Sohn Jogginghos Tochter Jogginghos. Do fällt oim nix mehr ei! Was muss des nur für ä sportliche Familie sei! aus Stutze’bock (c) 2024 von Thomas Heitlinger | Okt. 13, 2024
Puls der Zeit Wieviel Uhr es isch well Sie wisse. Tja. Ich tät gern helfe. Mein Uhr kann Schritte zähle. Blutdruck, Puls vermesse. Aber der Hersteller hat vor lauter lauter die Funktion Uhrzeit uff der Uhr vergesse. aus Stutze’bock (c)... von Irmtraud Bernert | Okt. 7, 2024 |
Wenns herbschdelt En Fedderweißer im Glas, leicht trüb – awwer gut gege Trübsinn! Den blost de Herbschtwind dann fort. Lasst en oifach loswirble un mit em Bläddergold im Kringel rum danze. Un nach em zwoite Gläsle legt sich en Newwelschleier net nur uff...
von Edgar Zeidler | Okt. 6, 2024 |
Bùtz, Äpfelbùtze, Butzemummel Vieldeutig und hochinteressant, wenn von Bùtz und Bùtze die Rede ist Wenn man von Bùtz spricht, meint man eine verkleidete Person, einen Butzemann. Der Budz, bzw. Budzebäär ist im Kraichgau eine Schreckgestalt: „Ward na, glei kummd der...
Neueste Kommentare