von schwätz hald | Aug. 10, 2024 |
„D’Gälfiäßler“, Urgesteine der badischen Mundartszene, mit einem Lied aus ihrer CD „“S Gäle vom Ei“ aus dem Jahr 1995. Mit Klaus Himmelsbach, Franz Schüssele, Bernhard Maira Weiss und Herbert Paul Wieber. Text: Ludwig... von Edgar Zeidler | Aug. 4, 2024
Blùtt oder nàckig? Im Standarddeutschen gibt es nackt und bloß. Was bedeutet im Dialekt nàckig und blùtt? Das Adjektiv blùtt, nackt, ist im alemannischen Sprachraum mehr verbreitet als nàckig, nàck(i)t, oder nàcket, Adjektive, die man im Straßburger Raum findet und... von schwätz hald | Aug. 3, 2024 |
von Anton Wittemann aus Buchen (6.2.1901 bis 31.1.1972), in Odenwälder Mundart. Buchen (Odenwald) ist eine Stadt im Neckar-Odenwald-Kreis im Norden von Baden-Württemberg. Bearbeitung und Sprecher: Hans Slama, Heimatforscher und 1. Vorsitzender des Heimat und...
Neueste Kommentare