Elsàss-Haïku

Vo der Gwìssheit, küm ebbis ze wìsse, ernährt sich di Poesie.   (c)  Auszüge aus dem noch unveröffentlichen, dreisprachigen Werk von Edgar Zeidler – Haiku – Elsassisch – Français – Deutsch E Haiku (俳句) ìsch e sehr kurzes Gedìcht jàpànischer Harkunft. Haikus sìn...

S’Jäckle

S’Jäckle „Kann mer ihne helfe?“ – Ich verschregg dermaße, dass e fascht de Kloiderbüggel falle lass. Ich steh im Karlsruher Eikaufstempel in de Dameabdoilung un bloog me mit Brachialgwalt durch de üwwervolle Bluseständer. Ob mer mir helfe kann, bin e in de letschte...

Elsàss-Haïku

Verhäiti Spiejl brücht der Dìchter fìr ìn Splìtter d Wohret z eràhne. Verhäiti: zerbrochene   (c)  Auszüge aus dem noch unveröffentlichen, dreisprachigen Werk von Edgar Zeidler – Haiku – Elsassisch – Français – Deutsch E Haiku (俳句) ìsch e sehr kurzes Gedìcht...

’s Brigandeherzblutgedicht

In de Himmel g’loffe von de Hirschbrück aus schnurstracks -. E klein’s Träumerle noch g’wese, e Wolkeguckerle, e Elfekind aus em Weihnachtsmärcheland vom Karstadt.   D‘ Milchkann g’schlenkert vor em „Krämer“ – weiße Pfützlen uff de...