Elsàss-Haïku

D Nàcht ziejt e Schleier ìwwers Liecht, wo di Starne mìtnànder vereint. (c)  Auszüge aus dem noch unveröffentlichen, dreisprachigen Werk von Edgar Zeidler – Haiku – Elsassisch – Français – Deutsch E Haiku (俳句) ìsch e sehr kurzes Gedìcht jàpànischer Harkunft. Haikus...

November

November Wie Giraffe gucke d’Forle ausm Newwel raus, de Feigenbaum drapiert sei Eck jetzt unnerum. Der orangene Monn kummt zum Blättlinuflese, am Spielplatz muss er zum Glick fege. Weil sei blosende Höllenmaschin ozeigt: de Sprit isch aus. An de Eisdiel hängt en...

Erinnerung an e Lebedam‘

Straßecafé Imme Straßecafè hat se sich verabredet, sie isch scho siebzig, will’s nochemol probiere ob se noch e Chanc‘ hat. Do kommter – e  Ros‘ in de Hand, küss‘ die Hand Madam. Sie wird rot wie e Schulmädle. Schee siehter aus in seim...

Elsàss-Haïku

Der Mond betràcht si ìm See. Bim erschte Wìndstos bekommt der Spiejl Sprìng. (c)  Auszüge aus dem noch unveröffentlichen, dreisprachigen Werk von Edgar Zeidler – Haiku – Elsassisch – Français – Deutsch E Haiku (俳句) ìsch e sehr kurzes Gedìcht jàpànischer Harkunft....

Kommunikation

Kommunikation   Alexa, sagt er. Kauf mir selles! Alex, kauf mir jenes! Siri, bring mir Bier! Sei Frau sagt, Eigentlich isch es mir jo egal. Aber an manche Täg. Schwätzt er mit dene Weiber. Mehr, wie mit mir.   aus Stutze’bock (c)...