von Thomas Heitlinger | Sep. 28, 2023
Sudoku Seit Stunde sitzt sie angestrengt uff äm Canapee. Schreibt Zahle in ä Heft un lässt die Zeit vergeh. Do fragt er, ob jetzt net Zeit wär än Tee? Sie reagiert net. guckt hochkonzentiert weiter uff ihre Rätselseite. Schliesslich fragt er. Isch es denn wirklich gar... von Angelika Futterer | Sep. 24, 2023 |
Beim Goisern gwest „Bei was bisch do gwest ?“ froogt unsern alde Vadder , wu i’m gsagt hab, wu mer am Himmelfahrtsdag gwest sin. „Wasch’n dess ? Wärre do vielleicht „Goiße“ odder „Gaiße“ beowacht‘ odder verschdaigerd ? Hot’s mit so ebbes zu duh ?“ „Noi, hot’s net !“,... von Jürgen Friese | Sep. 23, 2023 |
De Lauterbach als Werbeträger ?Uff de Titelseit von unserer Tageszeitung war in derre Woch emol eFoto vom Gsundheitsminischter Lauterbach abgebildet, wo er sichgrad impfe lasst.E scheens dunkelblaues Trikot hatter aghabt, miteme weiße Krageun denne drei Schtraife... von Petra Rieger-Bühler | Sep. 19, 2023 |
„Ich bin dafür, dass ma dagege sin!“ Gege Krieg überhaupt un überall; gege Waffe an sich in jed’m Fall; gege Mobbing am Arbeitsplatz oder im Netz, weil Menschewürde isch jo G’setz (!!); gege Mietwucher un Preissteigerung; gege d‘ Aldersarmut, Frauediskriminierung;... von Edgar Zeidler | Sep. 19, 2023
Näscht kràche vom Bauim. Sonderbàrs Erumblìtze uf offener Stros. (c) Auszüge aus dem noch unveröffentlichen, dreisprachigen Werk von Edgar Zeidler – Haiku – Elsassisch – Français – Deutsch E Haiku (俳句) ìsch e sehr kurzes Gedìcht jàpànischer Harkunft. Haikus sìn ìm...
Neueste Kommentare