Regionàlsproch?

Regionàlsproch? Eddy und Nicky haben einen regen Austausch über das heikle Thema „Regionalsprache“. Der eine redet Klartext… Nicky Dü, Eddy, wàs ìsch fìr dich e Regionàlsproch? Eddy Wie’s ìm Wort steht: e Sproch, wo ìn ere Region greddt wurd…un gschrìwwe. Welli ward...

Skizzen aus einem alemannischen Schwarzwaldstädtchen

Zeichnungen des Künstler Armin Göhringer entstanden während seiner Studienzeit in den Jahren 1980 bis 1982. Mit Stift und Papier hielt er den Alltag in seiner Heimatstadt Zell am Hamersbach fest, einfühlsam und heiter. Heute ist er ein weithin bekannter und gefragter...

Arme Yankees

Arme Yankees Die Yankees hen zwar e flottere Hymne als mir, aber der Text isch aa schun oft geännert worre, so, wies de Zeitgaischt verlangt hod. Trotzdem misse sich die Arme noch heit mit de alte Maße, de meile, dem fuht und dem intsch, der gälllen, dem quart und der...

Büschemer Böse Buwe

Erinnerungen an eine Jugendzeit in Tauberbischofsheim. Ein Gedicht in tauber-fränkischer Mundart von Eberhard Bärthel, aus seinem Buch: „Wasst no? -Von früher un haüt-„.