von Roland Bruchmann | Okt 27, 2022
Liewe Leit, endlich ischs widder so weit. Trotz Corona un dem übliche Herbschtwedder welle mir von de „Alt-Neereder Schul“ mol widder en Mundart-Owed abhalde. ‘s isch inzwische dann scho die sechzehnde Ausgab un es hat sich wegger de letschte ausgfallene Termine so... von Buddy Hills | Okt 26, 2022 |
Ich häb in derre Woch frei g’hätt, wegge Ibberstunde Abbau. So häb ich au mol Zeit fier mei Dochter g’hätt. Sie isch die allerjingschte von meine Kinner, die zwai Söhn sin ja scho groß un hän selber Familie. Mei Dochter isch abber nochmol ä spätes G’schenk g’wäse. Un... von Bernd Siemers | Okt 26, 2022 |
Du kannsch ned alles habbe! Manches bleibd fir immer en Draum. Sie had sich scho endschiede. Abber gugge, schdaune un dräume isch ned verbode! Wenn d‘ nimeh dräumsch…. von Petra Rieger-Bühler | Okt 24, 2022
Unser Vadder macht die Fladder uff de Tratschtant ihr bleed‘s G’schnadder – recht hat er. von Thomas Heitlinger | Okt 24, 2022 |
Ankündigung für das 6. badische Symposium. Triff Mundartdichter, hör Fachvorträge und diskutiert über regionale Kultur mit. Agenda für das 6. badische Symposium: 09.30 – 10:00 Uhr Ankunft, Begrüßung der Teilnehmer, Agenda und Einleitung 10.00 – 10:30...
Neueste Kommentare