Deifl nochmol …

Brogglich Wiese gelw vor Neid, denn zum Lewe ischs ned weid. Driwwe newem feichde Fließe, dud schee frech des Griene grieße. Hidzich hois de Deifl lachd: „Mensche, IHR seid dumm wie d’Nachd, Seid ‘m schneede Mammon hold, WASSER isch des wahre...

Die Meereshehche

Die Meereshehche Die Schul-Erdkunde isch maischdens weit fort, wenn mer Dade suchd fer ergend en Ort. Nadierlich wais jeder vun friehere Jährle, dass des der Fall fer die Landkarde wäre. Do schdehn fer die Orte Zahle drin, wo se ligge, un wie groß se sin. Fer...

Niederschläg

Niederschläg Allfort hört ma verschiedene Leit mit eme iwwerzeigte Unnerton in de Stimm sage: Also so en deitlich spürbare Niederschlag wie heit, däd e vorerscht wahrscheints koin meh vertrage. Ball druff hört ma die selwe Leit iwwer de Friedhof keiche un klage:...

Ab un zu

Ab un zu Ab un zu, wies hald so geht, sichs aa noch um Geborzsdäg drehd, dann kammer aus de friehere Zeide Erinnerunge net vermeide. Die Kinner hen do frehlich glachd un alles gmachd, was frehlich machd. Die hen danzd un gsunge, unn zum leckere Esse die viele...