Und

Im Deitsche kammer oft erlewe, a wemmer nach Vollendung schdebe, dass ganz komische Sätz endschdehe. Do heb e letschdens oiner gsehe mid finfmol „und“ in oinem Dreh. Wie sich so en Satz duht gschdalde, wille eich ned vorendhalde. En Moler had fer en Begger a Schild...

D’ Sommerzeit

Sommerzeit, net erscht seit heit, d’ Uhre scho seit März bereit für d’ Sommerzeit europaweit. Frischluft tanke wie net g’scheit, noch viel länger hell, ihr Leit! D’ Frühuffsteher henn e Freid: Sommerfreizeit, Sport, hurra! Sommerlaune, alles klar! Morgens fit sei bei...

Rehagschichtle

‘s heißt nimmeh Kur, ‘s heißt Reha, Kur des war mol mit dem berühmte morgens Fango, obends Tango, des gibt’s nimmeh, wo en Kurschatte hasch angle könne un heimlich durch’s Hinnerdürle in Dei Zimmer gschliche bisch. Des weiße nur von Erzählunge, wenn die Kurmänner- un...

Àwrellescherz

Ist Ihnen auch aufgefallen, dass uns eine Tradition abhandengekommen ist? Ich zumindest habe vergebens nach einem gut getarnten Aprilscherz in den zwei elsässischen Tageszeitungen gesucht. Hier der Versuch einer Ursachenforschung. Àm 1. Àwrell hàw i ìn unsere Zittunge...