von Otto Arnold | Jan. 31, 2021
Hallo Leit, schun zwaimol benne jetzerd gimpfd. A wenn alles uf die Blanung schimpfd: Es hod geklabbd, es hod sich gfiegt. Ich heb zwai Impftermine griegt. Oifach war des Suche net, un wemmer druf beschdanne hed, dass es doh bei uns geschehe müßde, dann wäre jetz noch... von Edgar Zeidler | Jan. 31, 2021
Ein kleiner historischer Rückblick, und schon sieht de Gegenwart etwas anders aus, oder? Hàsefiess? Miner Großvàtter, müetersitts, hät siner Geburtstàj àn der Front gfiirt, ànne 1914. 1918 ìsch er zruckkomme, kärwerlig gsund, moràlisch kàpütt. Miner Großvàtter,... von Thomas Heitlinger | Jan. 30, 2021
Ob Mann ob Frau Ob Jung ob Alt. Ob noch viel vor hasch oder große Plän. Es hilft es nix. Alles isch tragisch. Koiner kann bleibe. Alle müsse gehen. Wir finde sie im Rückteil von der Zeitung. Danebe ä weißes Feld. Vorausschauend, freudig, schön! Hier könnt Ihre Anzeig... von Otto Arnold | Jan. 28, 2021
In dene friehere schlechde Zeide war net immer zu vermeide, dass des Flaisch war knapp bemesse un es hot oft gfehlt beim Esse. Um den Notschdand zu geschdalde, hemmer domols Hase ghalde. Ab un zu hot des geklabbt, un mir henn en Brode ghabt. Alle am Tisch fraie sich,... von Petra Rieger-Bühler | Jan. 27, 2021
“Komm, lass uns in d’ Kirch gehe, heut isch weißer Sonndag”, sagt de Nachbar zu seinere Fraa. Die duht’s net verstehe: “Kommt der net nach Oschtern? Isch der scho widder draa?” Do druff der Nachbar: “Guck grad naus, dann weisch’s!” Tatsächlich, d’ ganz Landschaft,...
Neueste Kommentare