von Otto Arnold | Nov. 15, 2020
Nonet Winter, un schun kalt, dann isch des de November halt. Der Trauerklos im Johrlauf isch, a, wenn mer net beesartich isch, e Zumutung fer die Gemieter do, die alle sicher wäre froh, wenn den bleede Nebelmond endlich der Advent entthront. De Vire gfallts, des kann... von Else Gorenflo | Nov. 14, 2020
Jeder Dag e bissel kerzer, jede Nacht e bissel schwärzer, Morgenebel üwerm Tal, Blätter raschle Schritt for Schritt, d’Vögel nemme d’Lieder mit, sammle ihre Zahl Wälder färbe sich jetzt bunt, Traube platze, blau un rund, rote Äpfel lache. Goldner Herbst em Üwerschwang... von Otto Arnold | Nov. 12, 2020
Ewe treibe se mol widder e neie Sau dorchs dorf. Aigendlich doch nix Neies. Die Jugend mecht des Wahlalder uf 16 Johr runnergsetzt ho. Un do macht dann die oscheinend unnerbeschäftigte Journalje widder jede Menge Umfroge . Nadierlich sin do alle Befrogde defier. Es... von Else Gorenflo | Nov. 9, 2020
E paar Keschte uffglese wie früher als Kind. De Löwezahn ausgeblose em Oktoberwind. Die Roseknospe em Zaun abgebroche un intensiv e letztes Mol groche En Drache owe em Himmel schwebt. Des Spootjohr mit alle Sinne erlebt. Genieße, um jeden Dag wärs jetzt schad. De... von Edgar Zeidler | Nov. 8, 2020
Wie es aussieht, schießt die Menschheit seit geraumer Zeit ein Gegentor nach dem anderen. Die Corona-Pandemie und das Trauerspiel der US-Wahlen als aktuelle Beispiele. Salbschtgoal Viel wiist druf hi, àss d Manschheit dàto ein Salbschtgoal noh n em àndre schiesst....
Neueste Kommentare