Der badische Blog!
Mit einem wöchentliche Beitrag, Montags oder Mittwochs oder ganz spontan:
Neueste 5 Einträge
Suchen
Kategorien
- alle
- Thomas Heitlinger
- Thomas Liebscher
- Charly Weibel
- Heiko Maier
- Brigitte Koeck
- Karlheinz Grether
- Wolfgang Mueller
- Heidrun Eyermann
- Elfi NeubauerTheis
- Hermann Dischinger
- Roland Bruchmann
- Anton Ottmann
- Thomas Huber
- Bernhard Asal
- Angelika Futterer
- Judith Rimmelspacher
- Petra RiegerBuehler
- Helmut Doerr
- Juergen Friese
- Irmtraud Bernert
- Edgar Zeidler
- Martin Bruchmann
- Bernhard Lorenz
- Else Gorenflo
- Stephan Halbgewachs
- Otto Arnold
- Adin Hassa
- Andreas Kohm
- Michael Koehler
- Ulrike Derndinger
2021-01-12
Hooriche Zeite
Hooriche Zeite
Jesses, bin ich froh, dass Winter isch! Was, wegem Schnee? A woher! Uff den Bapps uff de Stroß kanne verzichte. Noi, ich bin froh, dass Winter isch, weil mer do e Kapp uffsetze kann. Un dass koin Mensch sieht, was unner dere Kapp verborge isch. Weil do gebt’s im Moment nix mee zu rette.
Im erschte Lockdown hawwes jo noch hinkriegt: ich hab widder g’lernt, de Hoorfarb selwer uff d’Sprüng zu helfe. So wie früher als jungs Mädle. Bloß hawwe me heutzudaag deutlich dabbicher dabei an’gstellt. D’Kolateralschäde ware entsprechend:
e Handtuch (oins von de gute!), en Badvorleger un e T-Shirt hen jetzt e neues kaschtaniebraunes Muschter
5 Euro hat des Farbtüble gekoschtet – üwwer 100 Euro des, was alles demit verhundst worre isch. Awwer de Kopf konnt sich sehe lasse! Ich wollt au noch e Scheer zum Hoorschneide kaufe – die ware awwer ihrerseits scho alle verkauft. Vielleicht e Glück!
Mein Friseurtermin wär am 16 Dezember g’wese – also genau an dem Daag, an dem d’Friseure ihre Umhäng an de Nagel hen hänge müsse. Wie g’sagt: mit de Farb, des geht klar, seit ich nur noch die alte Handtücher nemm – awwer diesmol konnt ich im „dm“ noch die letschte Scheer ergattere. Sogar e Profi- Scheer, so isch’s druffg’stanne. Schmal un elegant isch’s in de Hand g’lege, des Scheerle – bis e probiert heb, mei Finger durch die vorg’sehene Löcher zu schiebe. Hen Friseure wirklich so viel dünnere Finger wie ich? Ich musst meine mit G’walt neizwänge. S’war alles annere als an’gnehm, ich bin awwer trotzdem beherzt ans Werk gange. Ich hätt’s besser bleiwe lasse!
Die Treppestufe im Pony sin noch des kloinere Üwwel. Un des angsäbelte Ohrläpple, des heilt widder. Awwer de Rescht halt net so schnell! S’war wie verhext: erscht war die recht Seit länger wie die link. Also rechts noch e bissle was wegschneide – jetzt awwer war die link Seit länger wie die recht. Also links noch was wegschnipple - un des isch e ganze Weile so weitergange, bis do uff oimol nix mee zum Wegschneide üwwerich war. Do musch jetzt koi Mathe- Genie sei: bei eme Hoorwachstum von annerthalb Zentimeter im Monat dauert des locker bis Ende März, bis sich des einigermaße widder verwachse hat.
So, un des isch de Grund, warum ich mir en strenge un vor allem en lange Winter wünsch. Hooriche Zeite sin des! Un s’bleibt nur zu hoffe, dass se net au noch lausig werre, die Zeite. Bei dem Wildwuchs uff de Köpf wär’s koi Wunner!
Irmtraud Bernert - 09:40:22 @ Irmtraud Bernert | Kommentar hinzufügen
Kommentar hinzufügen
Die Felder Name und Kommentar sind Pflichtfelder.